Read more about the article Filmfestival Cannes 2025: Juliette Binoche Jury-Präsidentin, Goldene Ehrenpalme für De Niro
Juliette Binoche und Robert De Niro spielen dieses Jahr Hauptrollen in Cannes. Archiv-Bilder: (l.) Elena Ternovaja, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons + (r.) Georges Biard, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

Filmfestival Cannes 2025: Juliette Binoche Jury-Präsidentin, Goldene Ehrenpalme für De Niro

Hollywood scheint die Goldenen Ehren-Palmen von Cannes, die von den dortigen Filmfestspielen seit 2011 fürs Lebenswerk verliehen werden, förmlich abonniert zu haben: Jodie Foster, Tom Cruise, Michael Douglas, Harrison Ford, Meryl Streep, um nur einige der ausgezeichneten Amis zu nennen, haben ihn schon eingeheimst. Voriges Jahr war es der Wahlprovenzale und Star-Wars-Erfinder George Lucas, der sich im südfranzösischen Departement Var ebenso als Winzer etabliert hat wie seine Nachbarn Brad Pitt und George Clooney. Und in diesem Mai wird der Auserkorene Robert De Niro ("Taxi Driver", "Casino", "Der Pate II") heißen, der die Côte d'Azur nach eigenen Worten wie Pitt und…

WeiterlesenFilmfestival Cannes 2025: Juliette Binoche Jury-Präsidentin, Goldene Ehrenpalme für De Niro
Read more about the article Verrückte Welt: Ukrainischer Bäcker exportiert Croissants an die Croisette
Ukrainische Croissants in Cannes - warum nicht? Foto: AS

Verrückte Welt: Ukrainischer Bäcker exportiert Croissants an die Croisette

Während Trump Ukraines Präsident Selensky, für den sich Macron und seine europäischen Verbündeten derweil ein Bein ausreißen, ostentativ den Stuhl vor die Tür setzt, während derselbe Präsident Pläne schmiedet, aus dem kriegszerstörten Gaza eine neue Côte d’Azur zu machen, die Monte-Carlo an Schönheit übertrifft, exportiert ein Bäcker aus Lviv massenhaft Croissants nach - Cannes! Aus der Stadt im Westen der von Putin überfallenen Ukraine werden seit neuestem jeden Monat 10.000 von diesen Hörnchen mit einem Tiefkühllaster an die französische Riviera geliefert, in der Festspielstadt aufgebacken und befüllt. Dort werden die Teilchen - doppelt so groß wie die Originale und mit…

WeiterlesenVerrückte Welt: Ukrainischer Bäcker exportiert Croissants an die Croisette
Read more about the article „Das große Blau“: Grüße aus der „Vorhölle“ in Cannes
Wie den “LiterAzur”-Getreuen versprochen, stellen wir heute Katja Eichingers Buch "Das große Blau" vor - eine lohnende, weil kritische, intelligente und zugleich unterhaltende Lektüre. Repros vom Bucheinband: Rolf Liffers

„Das große Blau“: Grüße aus der „Vorhölle“ in Cannes

"Ach du Schande! Schon wieder!" war mein erster Gedanke, als mir vor ein paar Wochen das - gefühlt - tausendste Buch über die Cote d’Azur zur Besprechung auf den Tisch kam. Ich nahm es daher eher zähneknirschend zu Hand, zumal der Titel "Das große Blau" nicht gerade viel Erhellendes versprach. Heute nehme ich meine vorauseilende Skepsis feierlich zurück. Denn der Münchner Filmmanagerin und Journalistin Katja Eichinger - seit 30 Jahren stets mit einem Bein in Cannes und deshalb dort weidlich assimilierte Witwe des 2011 verstorbenen Erfolgsregisseurs Bernd Eichinger - ist nämlich in ihrer Hassliebe zur Provence eine äußerst schwierige Gratwanderung…

Weiterlesen„Das große Blau“: Grüße aus der „Vorhölle“ in Cannes
Read more about the article Cannes: Gold für „Anora“
Die Goldene Palme 2024 in Cannes geht an den Spielfilm "Anora", der von der Striptease-Tänzerin Ani erzählt. Foto: Festival de Cannes

Cannes: Gold für „Anora“

Die Goldene Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2024 geht an "Anora" von US-Regisseur Sean Baker. Der iranische Regisseur Rassulof erhält den Spezialpreis der Jury. Das hat Jurypräsidentin Greta Gerwig ("Barbie") am Samstagabend bekannt gegeben. Der temporeiche Film war zuvor bereits unter Kritikerinnen und Kritikern für seinen Witz und hohe Schauspielleistungen gelobt worden. Die Jury zeichne mit Anora einen "unglaublich menschlichen Film" aus, sagte Gerwig. Es sei ein Film, "der unsere Herzen erobert hat, der uns lachen, der uns unendlich hoffen ließ, der uns das Herz brach und dabei die Wahrheit nie aus den Augen verlor". Baker widmete den Preis…

WeiterlesenCannes: Gold für „Anora“
Read more about the article Filmfestspiele Cannes: Neues vom roten Teppich
Im Palais des Festivals in Cannes ist noch bis zum 25. Mai die Weltelite des Kinos zu Gast. Foto: AS

Filmfestspiele Cannes: Neues vom roten Teppich

Stars der Kinowelt - darunter etliche mit zweitem Standbein in der Provence - wetteifern bis zum 25. Mai mit insgesamt 22 Filmen um die begehrten Palmen. Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes sind zum 77. Mal in vollem Gange. Erster Stargast war die 74-jährige Amerikanerin Meryl Streep, die gleich zur Festivaleröffnung eine Ehrenpalme für ihr Lebenswerk entgegennehmen konnte. Auch in diesem Jahr bleibt das Festival bei der Auswahl der Wettbewerbsfilme seinem Motto treu: Junge und vielversprechende Filmemacher treffen auf etablierte Haudegen. Was die alten Haudegen betrifft, hat vor allem ein Name schon im Vorfeld für Furore gesorgt: Fast ein halbes Jahrhundert…

WeiterlesenFilmfestspiele Cannes: Neues vom roten Teppich

Filmfestspiele Cannes – Sehnsuchtsfläche Plakat – Marie-Laure de Noailles

Rolf Liffers nimmt uns diese Woche mit in die Welt von Kino und Kunst: Die Filmfestspiele in Cannes (ab 14. Mai) werfen ihre Schatten voraus. Außerdem: Ausstellungstipps! Cannes: Cate Blanchett spielt die EU-Kommissionschefin von der Leyen Rein deutsche Produktionen sind bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes (14. bis 25. Mai) zwar nicht vertreten (wir berichteten). In einer Nebenreihe allerdings spielt eine "Deutsche" die Hauptrolle - EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, die in der kanadisch-deutschen Koproduktion "Rumours" ("Gerüchte") von der US-australischen Schauspielerin Cate Blanchett verkörpert wird. Einen starken Bezug zur aktuellen Politik hat auch "The Apprentice" ("Der Lehrling") des Regisseurs Ali…

WeiterlesenFilmfestspiele Cannes – Sehnsuchtsfläche Plakat – Marie-Laure de Noailles

Cannes – Isabelle Huppert – Clooney & Pitt

Unsere Streiflichter führen uns - wenige Wochen vor Beginn der Filmfestspiele in Cannes - in die Welt des Kinos. Von Rolf Liffers. Coppola unter den Gästen der Filmfestspiele von Cannes Die Teilnehmenden der 77. Internationalen Filmfestspiele in Cannes vom 14. bis 25. Mai - unter ihnen Francis Ford Coppola, Christophe Honoré und Agathe Riedinger - stehen fest. Wie der Veranstalter traditionell Mitte April bekannt gab, sollen insgesamt 19 Wettbewerbsfilme gezeigt werden, von denen vier von Frauen stammen. Mit dabei ist diesmal auch das Langzeitprojekt "Megalopolis" von Coppola, an dem der Regisseur seit Jahren arbeitet. Mit dem Drama «Marcello Mio», das…

WeiterlesenCannes – Isabelle Huppert – Clooney & Pitt
Read more about the article Hüller ohne Oscars
Ging in L.A. (fast) leer aus: Sandra Hüller, hier abgelichtet bei der Berlinale im Jahr 2017. Archivfoto: Martin Kraft, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

Hüller ohne Oscars

Die voriges Jahr in Cannes viel beachtete und in diesem Jahr bereits César-gekrönte Deutsche Sandra Hüller ist vergangene Nacht in Los Angeles persönlich leer ausgegangen. Der Holocaust-Film "The Zone of Interest", in dem sie die Hauptrolle spielt, wurde aber als "Bester internationaler Film" mit einem Oscar ausgezeichnet. Damit verwies er die in dieser Kategorie ebenfalls nominierten Arbeiten der deutschen Ilker Catak ("Perfect Days") und Wim Wenders ("Das Lehrerzimmer") auf die Plätze. Hüller war für ihren Film "Anatomie eines Falls", der immerhin für das beste Originaldrehbuch (Justine Triet und Arthur Harari) prämiert wurde, als "Beste Schauspielerin" vorgeschlagen gewesen. Darin steht sie…

WeiterlesenHüller ohne Oscars
Read more about the article Xavier Dolan wird Vorsitzender der Sonderjury von Cannes
Xavier Dolan (3.v.r.) war schon oft Gast der Filmfestspiele Cannes. Hier 2016 an der Seite von Gaspard Ulliel, Léa Seydoux, Marion Cotillard, Vincent Cassel und Nathalie Baye (v.l.) vor der Premiere seines Filmes "Juste la fin du monde". Foto: Georges Biard, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

Xavier Dolan wird Vorsitzender der Sonderjury von Cannes

In Deutschland ist er nicht so bekannt. In Frankreich war er schon fast wieder vergessen, weil er seit Jahren keine Kinofilme mehr auf die große Leinwand gebracht hat. Jetzt aber ist Xavier Dolan wieder in aller Munde, weil der mehrfach ausgezeichnete junge kanadische Regisseur und Filmproduzent zum Präsidenten der Jury für die renommierte Nebenreihe "Un certain regard" der 77. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2024 auserkoren worden ist. Wer dem Gremium sonst noch angehören wird, soll am 11. April bekanntgegeben werden.Nach Angaben der Festspiel-Organisatoren hat sich der 34-jährige Québecois als "von dieser Ehre überwältigt" gezeigt. Zugleich habe er erklärt, "noch mehr,…

WeiterlesenXavier Dolan wird Vorsitzender der Sonderjury von Cannes
Read more about the article Von Cannes nach Hollywood: Sandra Hüller für Oscar nominiert
Neun Filme aus dem Hauptwettbewerb in Cannes (sélection officielle) des letztjährigen Festivals sind in diesem Jahr bei den Oscars vertreten - mit insgesamt 26 Nominierungen in 16 verschiedenen Kategorien. Prädikat "hervorragend" für den Festival-Jahrgang 2023 in Cannes! Foto: Festival de Cannes

Von Cannes nach Hollywood: Sandra Hüller für Oscar nominiert

Erst mit Justine Triets "Anatomie eines Falles" bei den Internationalen Filmfestspielen von 2023 in Cannes als bester Film mit der Goldenen Palme ausgezeichnet, ist die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller für den selben Film nun als beste Darstellerin für einen Oscar nominiert worden. Das hat die Filmakademie in Los Angeles bekannt gegeben. Es ist die erste Oscar-Nominierung für die aus Suhl in Thüringen stammende Schauspielerin, die in Leipzig lebt. Ob Sandra Hüller tatsächlich für ihre Hauptrolle in dem Justizdrama ausgezeichnet wird, entscheidet sich am 10. März bei der 96. Preisverleihung im Dolby Theatre von Hollywood. Neben Hüller haben auch zwei deutsche…

WeiterlesenVon Cannes nach Hollywood: Sandra Hüller für Oscar nominiert