Read more about the article Auswandern aus Steuergründen?
Alexander P. Letzsch: "Es gibt gute Gründe, nicht auszuwandern."

Auswandern aus Steuergründen?

  • Beitrags-Kategorie:Wirtschaft

Jeder hat seine eigenen Beweggründe, das Land zu verlassen – für manche spielt dabei auch die Hoffnung auf steuerliche Vorteile eine Rolle. In seinem soeben erschienenen Buch „Null Steuern durch Auswandern? Das ist der Preis, den Sie dafür zahlen müssen“ räumt Alexander P. Letzsch mit gängigen Mythen auf und liefert zugleich praxisnahe Tipps für Privatpersonen und Unternehmer, die Deutschland hinter sich lassen möchten, um ihr steuerliches Glück anderswo auf der Welt zu finden. Ebenso geeignet für Ferienimmobilien-Besitzer und Menschen, die gar nicht weg wollen.Rund 260.000 Deutsche verlassen aktuell jedes Jahr ihre Heimat. „Der Auswanderungsdruck in Deutschland steigt“, schreibt Alexander P.…

WeiterlesenAuswandern aus Steuergründen?
Read more about the article Verrückte Welt: Ukrainischer Bäcker exportiert Croissants an die Croisette
Ukrainische Croissants in Cannes - warum nicht? Foto: AS

Verrückte Welt: Ukrainischer Bäcker exportiert Croissants an die Croisette

Während Trump Ukraines Präsident Selensky, für den sich Macron und seine europäischen Verbündeten derweil ein Bein ausreißen, ostentativ den Stuhl vor die Tür setzt, während derselbe Präsident Pläne schmiedet, aus dem kriegszerstörten Gaza eine neue Côte d’Azur zu machen, die Monte-Carlo an Schönheit übertrifft, exportiert ein Bäcker aus Lviv massenhaft Croissants nach - Cannes! Aus der Stadt im Westen der von Putin überfallenen Ukraine werden seit neuestem jeden Monat 10.000 von diesen Hörnchen mit einem Tiefkühllaster an die französische Riviera geliefert, in der Festspielstadt aufgebacken und befüllt. Dort werden die Teilchen - doppelt so groß wie die Originale und mit…

WeiterlesenVerrückte Welt: Ukrainischer Bäcker exportiert Croissants an die Croisette
Read more about the article Wirecard-Betrüger und Russlandspion frönte an der Côte d’Azur dem süßen Leben
Fahndungsplakat des Polizeipräsidiums München

Wirecard-Betrüger und Russlandspion frönte an der Côte d’Azur dem süßen Leben

"Nizza im Hochsommer, das Mittelmeer plätschert träge gegen die Kaimauern des Jachthafens. Ein Mann mit kurz geschorenen dunklen Haaren, schwarzem Anzug und blütenweißem Hemd hält strammen Schrittes auf einen Kutter zu. Ein zweiter Mann trägt ihm den Koffer. Auf dem Achterdeck der Poseidon III läuft nervös lachend eine attraktive Frau auf und ab: groß, blond, im Wind flatterndes Sommerkleid. Ihr Name ist Natalja Slobina, sie ist die russische Geliebte von Jan Marsalek, einem der inzwischen meistgesuchten Männer Europas." So schmonzettig wie diese Woche liest sich ein Reportage-Reißer selten. Das Idyll währt denn auch nicht lange in der aufsehenerregenden Enthüllungsgeschichte des…

WeiterlesenWirecard-Betrüger und Russlandspion frönte an der Côte d’Azur dem süßen Leben
Read more about the article Neuer deutsch-französischer Wirtschaftsclub für die Côte d’Azur
Im Strand-Restaurant des Carlton in Cannes hat der neue Wirtschaftsclub seinen Launch gefeiert. Foto: AS

Neuer deutsch-französischer Wirtschaftsclub für die Côte d’Azur

Fulminant hat der neue deutsch-französische Wirtschaftsclub der Côte d’Azur, CAFA@CA, seinen Einstand gegeben: Rund 70 internationale Gäste und hochkarätige Redner aus Wirtschaft und Politik waren Mitte Oktober der Einladung zum Gründungsabend ins Hotel Carlton an der Croisette in Cannes gefolgt. Damit hat der 20. Club des CAFA-Netzwerkes (Clubs d’Affaires Franco-Allemands) in Deutschland und Frankreich offiziell seine Mission angetreten, die regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Nachbarland zu stärken. Empfang am Strand des Carlton... ...mit Blick in den Sonnenuntergang. Angeregte Gespräche unter den Gästen CAFA@CA-Präsident Arnaud Auerbach Generalkonsul Fried-Hansel Nielsen Olena Kushakovska, SAP Labs France Christiane Amiel, stellv. Bürgermeisterin Nizza Häppchen passend…

WeiterlesenNeuer deutsch-französischer Wirtschaftsclub für die Côte d’Azur

Deutsch-französischer Wirtschaftsclub lädt zur Gründungsfeier

Der neue deutsch-französische Wirtschaftsclub CAFA@CA (Club d’Affaires Franco-Allemand Côte d’Azur) lädt am 11. Oktober zum Gründungs-Empfang ins Hotel Carlton in Cannes. Unter den Ehrengästen ist unter anderem der neue deutsche Generalkonsul in Marseille. Azurblau verlost eine Einladung. Auf dem Programm stehen verschiedene Reden, darunter die der Präsidentin der SAP Labs France, Olena Kushakovska, zum Thema “Die Bedeutung der deutsch-französischen Führung für die europäische Unabhängigkeit in den Bereichen Technologie und Sicherheit" (in Französisch). Auch der neue deutsche Generalkonsul in Marseille, Fried-Hansel Nielsen, wird Grußworte an die Gäste richten. Im Anschluss an den offiziellen Teil stehen das gegenseitige Kennenlernen und Networking auf der…

WeiterlesenDeutsch-französischer Wirtschaftsclub lädt zur Gründungsfeier
Read more about the article Deutsch-französisches Networking auf dem Dach des Carlton
Mitglieder der deutsch-französischen Wirtschaftsclubs in Aix und Nizza auf der Dachterrasse des Carlton (3.v.r.: Generalkonsulin Clarissa Duvigneau). Foto: AS

Deutsch-französisches Networking auf dem Dach des Carlton

Nach dreijährigem rigorosen Umbau ist das berühmte Carlton-Hotel in Cannes seit März wieder geöffnet. Azurblau hat eine exklusive Führung miterlebt.

WeiterlesenDeutsch-französisches Networking auf dem Dach des Carlton
Read more about the article Zuckerpreis in Südfrankreich bald auf Goldstaub-Niveau
Die Inflation macht sich besonders an gestiegenen Zuckerpreisen bemerkbar. Foto: Doris Jungo, Pixabay

Zuckerpreis in Südfrankreich bald auf Goldstaub-Niveau

Der Preis für Zucker ist im Raum Alpes-Maritimes und Var binnen eines Jahres um 41 bis 44 Prozent (!) gestiegen, gefolgt von Mehl (41,69 Prozent) und Handelsmarken-Tiefkühlsteaks (31,36). Deutlich teurer wurden auch Kekse, Süßwaren und Marmelade. Grundsätzlich sind frankreichweit die Lebensmittelpreise besonders an der Côte d’Azur und in der Provence explodiert. Das berichtet die Website "France info", die zusammen mit Nielsen IQ den "Panier der france info" ins Leben gerufen hat und die Inflationsentwicklung überwacht. Die Inflationsrate insgesamt wuchs im Januar um ein weiteres Prozent auf 15,6 Prozent. Zum Hintergrund gehört, dass der Zuckerpreis auf den internationalen Märkten noch nie…

WeiterlesenZuckerpreis in Südfrankreich bald auf Goldstaub-Niveau
Read more about the article Nizzas Sommerflugplan umfasst 9 neue Destinationen
Blick auf Terminal 1 des Flughafens Nizza, hinten rechts T2. Foto: AS

Nizzas Sommerflugplan umfasst 9 neue Destinationen

Der Flughafen Nizza Côte d'Azur findet allmählich zurück zu alter Stärke: Der Sommerflugplan 2023 umfasst 111 Destinationen, darunter 91 internationale Ziele in 42 Ländern und 10 Langstreckenflüge. In Deutschland werden 7 Städte angesteuert, in Österreich nur Wien und in der Schweiz Basel, Zürich und Genf. Deutschland, Österreich, Schweiz In Deutschland werden im Sommerhalbjahr folgende Städte bedient:  Berlin (Easyjet 7x pro Woche, Eurowings 4x) Köln-Bonn (Eurowings 7x) Düsseldorf (Condor 4x, Eurowings 10x)  Frankfurt (Condor 4x, Lufthansa 28x)  Hamburg (Eurowings 4x)  München (Lufthansa 28x) Stuttgart (Eurowings 2x) Wien in Österreich wird von Austrian (14x) und Wizz Air (5x) angesteuert, während in der…

WeiterlesenNizzas Sommerflugplan umfasst 9 neue Destinationen
Read more about the article Streiks an Flughäfen: Erst ging nichts vor, jetzt geht nichts zurück
Mit der Fliegerei nach Südfrankreich (im Bild: Flughafen Nizza) klappt es zuletzt nicht immer wie gewünscht. Foto: AS

Streiks an Flughäfen: Erst ging nichts vor, jetzt geht nichts zurück

Wer am letzten Freitag von Südfrankreich nach Deutschland fliegen wollte, sah sich wieder einmal genasführt. Mutmaßlich im Zusammenhang mit den anhaltenden Protesten gegen ein früheres Renteneintrittsalter hatte Lufthansa zum Beispiel die Flüge ab Marseille gecancelt. Am morgigen Montag geht auch umgekehrt nicht mehr viel. Verdi kündigte gestern Warnstreiks an Flughäfen in Berlin, Hamburg, Bremen und Hannover an. Es ist mit längeren Wartezeiten, aber auch mit totalen Flugausfällen zu rechnen. Am BER werden wegen des Streiks alle Abflüge gestrichen. Insgesamt waren 200 Abflüge geplant. Betroffen seien etwa 27.000 Passagiere, teilte ein Flughafensprecher am Samstag mit. Hintergrund des Streiks am BER sind…

WeiterlesenStreiks an Flughäfen: Erst ging nichts vor, jetzt geht nichts zurück
Read more about the article Ab heute wieder Streik – auch Verkehr nach Deutschland behindert
Auch am Flughafen Nizza muss heute mit gestrichenen Flügen gerechnet werden. Foto: AS

Ab heute wieder Streik – auch Verkehr nach Deutschland behindert

In Nizza rieten schon am letzten Wochenende die elektronischen Anzeigetafeln an den Straßen zur vorsorglichen Bildung von Fahrgemeinschaften (covoiturage). Denn ab heute gehen aus Protest gegen die geplante Rentenreform wieder Hunderttausende von Franzosen auf die Straße. Und das dürfte nur der Auftakt für wochenlange Proteste sein. Alle acht großen Gewerkschaften des Landes haben die Bürger aufgerufen, Frankreich am nunmehr sechsten Aktionstag seit Mitte Januar endgültig „zum Stillstand zu bringen“. Landesweit soll es mehr als 250 Demonstrationen geben. Im Verkehr soll es zu erheblichen Problemen kommen – auch bei Verbindungen nach Deutschland. Vorab wurden bis zu 30 Prozent der Flüge und…

WeiterlesenAb heute wieder Streik – auch Verkehr nach Deutschland behindert