Read more about the article Rückblick: Isabelle Huppert begeisterte bei Ruhrtriennale
Sucht die von Titus verstoßene Königin Bérénice Ersatz für fehlende menschliche Wärme bei einem Heizkörper? Unser Bild zeigt die Titelseite des Programmheftes für die jeden Abend ausverkaufte Aufführung. Repro: Rolf Liffers

Rückblick: Isabelle Huppert begeisterte bei Ruhrtriennale

  • Beitrags-Kategorie:Kunst & Kultur

Azurblau-Chefreporter Rolf Liffers saß in Duisburg im Publikum, als die französische Aktrice Isabelle Huppert bei der diesjährigen Ruhrtriennale als “Bérénice” auf die Bühne trat. Nun, liebe azurblau-Getreue, wo waren wir zuletzt stehen geblieben? Stimmt - bei Isabelle Huppert. Sie, die wir zuletzt als Energiebündel bezeichneten, ist echt ein Phänomen. Nicht nur als gefeierter Film- und Theaterstar. Auch von der schier unbändigen Zähigkeit der 71-jährigen so fragilen Französin her. Ich wollte es zuerst nicht glauben. Aber es ist wahr: Während der Filmfestspiele in Venedig, wo sie in diesem Spätsommer als Jurypräsidentin fungierte, ist sie praktisch täglich nach Deutschland und zurück geflogen,…

WeiterlesenRückblick: Isabelle Huppert begeisterte bei Ruhrtriennale
Read more about the article Liebe Freunde von Azurblau, liebe Leser unseres ersten Monatskehraus,
Horst Hensel, der in Südfrankreich vor Jahrzehnten ein neues Kapitel zur deutschen Literaturgeschichte aufschlug, hat für den IFB Verlag Deutsche Sprache ein neues dreibändiges Buch geschrieben: das Epos “Salz & Eisen”, das im Bürgerkrieg von 1920 spielt.

Liebe Freunde von Azurblau, liebe Leser unseres ersten Monatskehraus,

man möge mir mein folgendes ungeordnetes Geschreibsel verzeihen. Aber die Kulturtafel war in diesem Spätsommer, in dem auch wir von der Nachrichtenredaktion mal richtig und bis zur bitteren Neige blau machen wollten (sozusagen azurblau), derart reich gedeckt, dass wir Ihnen zumindest die Sahnehäubchen nicht vorenthalten wollen und können. Derlei Kehraus würden wir uns in der Zukunft gern angewöhnen, um Ihnen wenigstens einen Teil der Delikatessen schmackhaft zu machen. Der erste von den unregelmäßig geplanten "Newslettern" beginnt allerdings mit nicht ganz leichter Kost: Ruhrgebiets-Revolution und Riviera Der Romancier Horst Hensel, der in den Achtzigern des letzten Jahrhunderts durch eine unscheinbare Postkarte…

WeiterlesenLiebe Freunde von Azurblau, liebe Leser unseres ersten Monatskehraus,
Read more about the article Filmfestspiele Cannes: Neues vom roten Teppich
Im Palais des Festivals in Cannes ist noch bis zum 25. Mai die Weltelite des Kinos zu Gast. Foto: AS

Filmfestspiele Cannes: Neues vom roten Teppich

Stars der Kinowelt - darunter etliche mit zweitem Standbein in der Provence - wetteifern bis zum 25. Mai mit insgesamt 22 Filmen um die begehrten Palmen. Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes sind zum 77. Mal in vollem Gange. Erster Stargast war die 74-jährige Amerikanerin Meryl Streep, die gleich zur Festivaleröffnung eine Ehrenpalme für ihr Lebenswerk entgegennehmen konnte. Auch in diesem Jahr bleibt das Festival bei der Auswahl der Wettbewerbsfilme seinem Motto treu: Junge und vielversprechende Filmemacher treffen auf etablierte Haudegen. Was die alten Haudegen betrifft, hat vor allem ein Name schon im Vorfeld für Furore gesorgt: Fast ein halbes Jahrhundert…

WeiterlesenFilmfestspiele Cannes: Neues vom roten Teppich

Cannes – Isabelle Huppert – Clooney & Pitt

Unsere Streiflichter führen uns - wenige Wochen vor Beginn der Filmfestspiele in Cannes - in die Welt des Kinos. Von Rolf Liffers. Coppola unter den Gästen der Filmfestspiele von Cannes Die Teilnehmenden der 77. Internationalen Filmfestspiele in Cannes vom 14. bis 25. Mai - unter ihnen Francis Ford Coppola, Christophe Honoré und Agathe Riedinger - stehen fest. Wie der Veranstalter traditionell Mitte April bekannt gab, sollen insgesamt 19 Wettbewerbsfilme gezeigt werden, von denen vier von Frauen stammen. Mit dabei ist diesmal auch das Langzeitprojekt "Megalopolis" von Coppola, an dem der Regisseur seit Jahren arbeitet. Mit dem Drama «Marcello Mio», das…

WeiterlesenCannes – Isabelle Huppert – Clooney & Pitt
Read more about the article Marquis de Sade: Isabelle Huppert liest in Antibes
Isabelle Huppert. © nicolas genin from Paris, France, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Marquis de Sade: Isabelle Huppert liest in Antibes

Wie immer scheut sie vor nichts zurück. Auch am morgigen Montag, 5. Dezember, wieder wagt die vielleicht furchtloseste Grenzgängerin des französischen Kinos und Theaters ein überaus delikates Experiment: Auf der Bühne vom Anthéa in Antibes liest Isabelle Huppert Texte des skandalumwitterten Marquis de Sade, schlüpft die 69-jährige Schauspielerin wechselweise in die Rolle der verruchten und verderbten Juliette beziehungsweise ihrer gutmenschlichen Schwester Justine - und zwar als Vorleserin von Texten, die der Essayist Raphael Enthoven für sie ausgewählt hat. Der Titel des Abends ist Programm: "Juliette et Justine, le vice et la vertu" ("Laster und Tugend"). Juliette ist eine scham- und…

WeiterlesenMarquis de Sade: Isabelle Huppert liest in Antibes