In dem hochpolitischen Broadway-Theaterstück, an dessen aktualisiertem Drehbuch für die Bühnenadaption Hauptdarsteller George Clooney selbst mitgeschrieben hat, sparen der Wahlprovenzale und andere Mitwirkende nicht mit Seitenhieben auf Trump und seine Spießgesellen. Bejubeltes Zitat: "Die Welt fühlt sich an, als seien alle um ihn verrückt geworden und alle vernünftigen Menschen nach Europa ausgewandert." An anderer Stelle sagt der Hollywood-Schauspieler: "Wie es mit unserer Geschichte weitergeht, haben wir selbst in der Hand." Die Frage sei nicht mehr, "ob wir auf der richtigen Seite stehen", schiebt er nach. "Die Frage, liebe Leute, ist, was ihr zu tun bereit seid." Folgt betretenes Schweigen. Tatsache ist jedoch auch, dass sich die Anspielungen aufs Ganze gesehen eher in Grenzen halten. Jedenfalls hatte Clooney in seiner südfranzösischen Wahlheimat schon deutlich klarer vor Trump und dessen Wahl gewarnt
Scheinbar klassisches Rollenspiel: Hollywoodstar George Clooney feiert seit Wochen Triumphe am Broadway. Seine Frau, die renommierte libanesisch-britische Menschenrechtsanwältin Amal Clooney, hütet derweil zu Hause in der Provence die gemeinsamen, 2017 geborenen Kinder Ella und Alexander. Und während die beiden in der Schule sind, macht sie Homeoffice. Sie hat sich nicht mal die Zeit genommen, zur Theater-Premiere ihres Mannes nach New York zu fliegen. In Hollywood zerreißt man sich bereits die Mäuler… Von Rolf LiffersDie Lokalredaktionen im Departement Var indessen, die naturgemäß "näher dran" sind, beteiligen sich nicht an den teilweise abenteuerlichen Spekulationen der internationalen Klatschpresse. Sie wissen schon seit Monaten,…